Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 14. März 2025
Bei maretolixa nehmen wir den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie brauchen und wie wir damit umgehen. Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere relevante deutsche Datenschutzgesetze.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
maretolixa
Schulstraße 9
86836 Untermeitingen
Deutschland
Telefon: +498972634788
E-Mail: support@maretolixa.sbs
2. Welche Daten wir sammeln
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, je nachdem, wie du unsere Plattform nutzt. Hier eine Übersicht:
Informationen, die du uns direkt gibst
- Name und Kontaktdaten bei der Anmeldung
- E-Mail-Adresse für Kommunikation und Login
- Informationen über deine Lernziele und Interessen
- Feedback und Nachrichten, die du uns schickst
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Angeboten
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Geräteinformationen
- Browser-Typ und Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Datum und Uhrzeit deines Besuchs
- Referrer-URL (von welcher Seite du kamst)
Nutzungsdaten zur Verbesserung
Wir speichern, welche Lektionen du absolvierst, wie weit du im Programm kommst und welche Bereiche dich besonders interessieren. Das hilft uns, bessere Lerninhalte zu entwickeln.
3. Warum wir deine Daten brauchen
Jede Information hat einen klaren Zweck. Wir sammeln nichts "nur so".
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung unserer Lernplattform und Services | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Kommunikation über Updates und wichtige Änderungen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Verbesserung unserer Inhalte basierend auf deinem Feedback | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Versand von Marketing-E-Mails (nur mit deiner Zustimmung) | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
| Einhaltung gesetzlicher Pflichten | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
4. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies – kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Manche sind technisch notwendig, andere helfen uns, die Website zu verbessern.
Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind essentiell für die Funktion der Website. Sie speichern z.B. deine Login-Informationen und Spracheinstellungen. Ohne sie würde die Plattform nicht richtig funktionieren.
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen. Wir sehen, welche Bereiche beliebt sind und wo Leute Schwierigkeiten haben. Du kannst diese Cookies ablehnen, aber dann können wir die Website nicht so gut für dich optimieren.
Cookie-Verwaltung
Du kannst Cookies in deinem Browser jederzeit löschen oder blockieren. Beachte aber, dass einige Funktionen dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
5. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen deine Daten nicht. Punkt. In bestimmten Fällen müssen wir aber Informationen mit Dritten teilen:
Dienstleister
Wir arbeiten mit spezialisierten Unternehmen zusammen, die uns beim Betrieb der Plattform helfen – etwa Hosting-Anbieter, E-Mail-Services oder Zahlungsabwickler. Diese Partner dürfen deine Daten nur für die vereinbarten Zwecke nutzen und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Rechtliche Anforderungen
Manchmal sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten herauszugeben – zum Beispiel auf Anfrage von Behörden oder bei rechtlichen Verfahren. In solchen Fällen geben wir nur das Minimum dessen weiter, was rechtlich erforderlich ist.
Keine Drittländer-Transfers
Alle deine Daten bleiben auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Wir übertragen keine Informationen in Länder außerhalb des EWR.
6. Wie lange speichern wir deine Daten
Wir behalten deine Informationen nicht länger als nötig. Die genaue Dauer hängt davon ab, wofür wir die Daten brauchen:
- Account-Daten: Solange dein Konto aktiv ist, plus 30 Tage nach Löschung
- Zahlungsinformationen: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Nutzungsstatistiken: Anonymisiert nach 6 Monaten
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir deine Daten automatisch oder anonymisieren sie so, dass kein Personenbezug mehr möglich ist.
7. Deine Rechte
Die DSGVO gibt dir umfassende Rechte über deine persönlichen Daten. Hier ist, was du tun kannst:
Auskunftsrecht
Du kannst jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über dich gespeichert haben. Wir schicken dir innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zu.
Berichtigung
Wenn Daten falsch oder unvollständig sind, kannst du uns bitten, sie zu korrigieren. Das machen wir umgehend.
Löschung
Du hast das Recht auf Löschung deiner Daten, wenn:
- Die Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr notwendig sind
- Du deine Einwilligung widerrufst und es keine andere Rechtsgrundlage gibt
- Du Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegst
- Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen kannst du verlangen, dass wir deine Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen – etwa wenn du die Richtigkeit der Daten bestreitest.
Datenübertragbarkeit
Du kannst deine Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht
Du kannst jederzeit der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, wenn wir sie auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten. Marketing-E-Mails kannst du durch einen Klick auf den Abmeldelink stoppen.
So machst du deine Rechte geltend:
Schick uns einfach eine E-Mail an support@maretolixa.sbs mit deinem Anliegen. Wir antworten innerhalb von 72 Stunden und setzen deine Anfrage schnellstmöglich um.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir nehmen die Sicherheit deiner Daten sehr ernst und haben verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter sehen deine Daten
- Sichere Passwort-Speicherung mit modernen Hashing-Verfahren
- Regelmäßige Backups auf sicheren Servern
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gibt es keine 100%ige Sicherheit im Internet. Wir tun unser Bestes, aber du solltest auch selbst vorsichtig sein – etwa durch sichere Passwörter und vorsichtiges Teilen von Informationen.
9. Minderjährige
Unsere Plattform richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Wenn du jünger bist, brauchst du die Zustimmung deiner Erziehungsberechtigten, bevor du dich anmeldest.
Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Personen unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung gesammelt haben, löschen wir diese umgehend.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung gelegentlich an – etwa wenn wir neue Funktionen einführen oder sich rechtliche Anforderungen ändern.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir dich per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website. Die aktuelle Version findest du immer hier mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
11. Beschwerderecht
Wenn du der Meinung bist, dass wir deine Daten nicht korrekt behandeln, kannst du dich an uns wenden. Wir nehmen jede Beschwerde ernst und klären sie zügig.
Du hast außerdem das Recht, dich direkt an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden:
Bayerisches Landesamt für
Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Fragen zum Datenschutz?
Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast oder mehr über unsere Datenschutzpraktiken erfahren möchtest, sind wir für dich da.
E-Mail: support@maretolixa.sbs
Telefon: +498972634788
Adresse: Schulstraße 9, 86836 Untermeitingen,
Deutschland
Wir antworten normalerweise innerhalb von 24 Stunden.